• Hotel Weissbach Urlaub Sommer
  • Eingang
  • Hotel Weissbach Zimmer Winter 362
  • Weissbach Lofer Herbst
  • Skifahren Salzburger Saalachtal
  • Terrasse Frohnwies
  • Winter Emotion Natur

Programm "Wandern"

Wanderurlaub in Weißbach bei Lofer


  • Wildkräuter und das alte Wissen - Freitag

    Wildkräuter und das alte Wissen - Freitag

    Wussten Sie, dass auch ohne Hopfen bei uns Bier gebraut wurde? Wussten Sie, dass es Pflanzen gibt, die sich gut als Mückenschutz eignen? Das und noch viel mehr können sie bei diesem geführten Spaziergang über Wildkräuter und deren Verwendung erfahren. Je nach Jahreszeit wird der botanische Schwerpunkt gewählt und je nach Kondition können unterschiedliche Tourenziele vereinbart werden. Bei Schlechtwetter besteht die Möglichkeit die flink gesammelten Kräuter in der Schulküche von Weißbach zu verarbeiten.

  • Auf zur Sennerin - Almwanderung - Mittwoch

    Auf zur Sennerin - Almwanderung - Mittwoch

    Katharina läßt grüßen: Erlebe das Leben auf der Alm. Bei einer gemütlichen Wanderung erfahrt ihr von der Almbäuerin alles rund um den Lebensraum Alm. Ihr dürft dabei die traditionellen Werkzeuge der Almwirtschaft selbst ausprobieren, einen Blick in einen Kaser werfen und die Butter für die Jause bei der Käsehütte selbst rühren!

  • Fackelwanderung

    Fackelwanderung

  • Wanderung Pürzlbach mit Heublumendampfbad - jederzeit

    Wanderung Pürzlbach mit Heublumendampfbad - jederzeit

    Vom Gasthof geht es über den Brechlsteig und den Quellensteig steil bergauf zum Hochtal nach Pürzlbach. Hier genießen wir das Dampfbad im Heu mit frischen Gebirgskräutern. Nach der Ruhephase spazieren wir gemütlich durch die Seisenbergklamm zurück nach Weißbach.

  • Loferer Alm und Gipfeltour auf das Grubhörndl - jederzeit

    Loferer Alm und Gipfeltour auf das Grubhörndl - jederzeit

    Mit der Gondelbahn fahren wir auf die Loferer Alm. Vom Soderkaser wandern wir über die Almwiesen auf den Schönbühel und weiter zum Grubhörndl. Jetzt geht es steil hinunter zur Braugföllalm und über die Faistenau zurück nach Lofer.

Programm "Familie"

Familienurlaub in Weißbach bei Lofer


  • Mountainbike - Montag

    Mountainbike - Montag

    Halbtagestour mit Fahrtraining und Singletrail für Kids.

  • Rafting Canyoning - jederzeit

    Rafting Canyoning - jederzeit

    Familienrafting auf der Saalach vom Brandlhof nach Weißbach. Diese Strecke ist für Kinder ein großes Abenteuer. Die Saalach ist in diesem Abschnitt sehr zahm. Es gibt aber viel zu entdecken! Was erwartet uns in der Piratenbucht? Beim Wildwasserschwimmen geht es turbulent zur Sache. Am Steinpass bei Lofer gibt es eine perfekte Tour für Kinder. Extrem spannend und Lustig führt die Tour durch die Klamm. Kleine Sprünge und eine Abseilstelle müssen gemeistert werden.

  • Klettern und Klettersteige - Donnerstag

    Klettern und Klettersteige - Donnerstag

    Direkt hinter dem Gasthof befinden sich Klettergärten und Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden. Weißbach ist eines der Bergsteigerdörfer Österreichs! Der Klettergarten „Brechlplatte“ ist 5 Minuten entfernt. Hier können die ersten Schritte im Fels unternommen werden.

    Der Klettersteig „Zahme Gams“ ist in 5 Minuten mit dem E Bike erreichbar. Nach einer kurzen Einführung geht es über den 150 Meter langen Steig durch die Felswand. Wer noch Kraft hat und höher hinaus will kann noch die “ Weiße Gams“ bezwingen. Sozusagen der Hauseigene Klettersteig.

  • Fackelwanderung

    Fackelwanderung

  • Auf zur Sennerin - Almwanderung- Mittwoch

    Auf zur Sennerin - Almwanderung- Mittwoch

    Katharina läßt grüßen: Erlebe das Leben auf der Alm. Bei einer gemütlichen Wanderung erfahrt ihr von der Almbäuerin alles rund um den Lebensraum Alm. Ihr dürft dabei die traditionellen Werkzeuge der Almwirtschaft selbst ausprobieren, einen Blick in einen Kaser werfen und die Butter für die Jause bei der Käsehütte selbst rühren!

  • Waldseilgarten- jederzeit

    Waldseilgarten- jederzeit

    Der Waldseilgarten Natrun in Maria Alm ist gut mit dem E Bike erreichbar. Das Bike kann mit der Gondelbahn zum Natrun Gipfel befördert werden. Hier startet die Tour durch durch die Bäume. In bis zu 14 Meter Höhe turnt, springt und schwingt man sich von Baum zu Baum. Die 110 Meter lange Speed Seilrutsche, der freie Fall und der Swing sind die Höhepunkte in dem über 60 Stationen großen Seilpark. Nach der Tour gehts es über die Waldrutschen oder über den Flow One Bike Trail wieder zurück ins Tal.

Programm "Aktiv"

Aktivurlaub in Weißbach bei Lofer


  • Mountainbike Montag

    Mountainbike Montag

    Direkt vom Gasthof startet die geführte eBike-Tour. Die Touren sind einfach und nicht zu anstrengend. Wichtiger sind uns die landschaftlichen Erlebnisse wie z. B. die schönen Wälder im Naturpark Weißbach und die wunderschön gelegenen Almen in unserer Region. Ein staatlich geprüfter Bikeguide, beantwortet gern Ihre Fragen, geht auf Ihre Wünsche ein und begleitet Sie auf den Touren. Rücksichtsvoll passt er die Anforderungen der verschiedenen Touren an die Kondition und das Können der Teilnehmer an. Der Spaß am Fahren und das Training der Fahrtechnik kommen nie zu kurz.

    Die Information und Einweisung bei Leihbikes (Reichweite, Stromverbrauch etc.) erfolgen an der Rezeption bzw. in der Bikegarage.

  • Rafting oder Canyoning - jederzeit

    Rafting oder Canyoning - jederzeit

    Raftingtour auf der Saalach

    Die Saalachtour ist der Klassiker unter allen Raftingtouren im Wildwasser. Ideal für alle, die das erste Mal im Raft sitzen oder ab und zu mal Lust haben, die Action im Raftboot am eigenen Leib zu spüren.

    Die Saalachtour ist der Klassiker unter allen Raftingtouren im Wildwasser. Ideal für alle, die das erste Mal im Raft sitzen oder ab und zu mal Lust haben, die Action im Raftboot am eigenen Leib zu spüren.

    Am Anfang aller Canyoning-Touren stand der reine Spaß am Plantschen, den Wasserdruck des Wildbaches zu spüren und ein wenig über Felsen auf und ab zu klettern. Das war vor etwas mehr als 15 Jahren. Inzwischen hat sich Canyoning zum ultimativen Naturerlebnis entwickelt, intensiv und emotionell wie es kaum eine andere Aktivität bereit hält. Das Geheimnis des Canyoning ist die Verbindung der Spielformen des Wassers und der Atmosphäre dieser herausfordernden Urgewalt einer Bergschlucht. Das Resultat dieser Mischung: Spannung, Naturerlebnis und cooles Feeling!

  • Klettern und Klettersteige - Montag oder Donnerstag

    Klettern und Klettersteige - Montag oder Donnerstag

    Direkt hinter dem Gasthof befinden sich Klettergärten und Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden. Weißbach ist eines der Bergsteigerdörfer Österreichs! Der Klettergarten „Brechlplatte“ ist 5 Minuten entfernt. Hier können die ersten Schritte im Fels unternommen werden.

    Der Klettersteig „Zahme Gams“ ist in 5 Minuten mit dem E Bike erreichbar. Nach einer kurzen Einführung geht es über den 150 Meter langen Steig durch die Felswand. Wer noch Kraft hat und höher hinaus will kann noch die “ Weiße Gams“ bezwingen. Sozusagen der Hauseigene Klettersteig.

  • Bergtour- Freitag

    Bergtour- Freitag

    Für die Tour auf das Birnhorn braucht man stabiles Wetter. Wir starten um 06.00 Uhr mit dem Taxi in Weißbach bei der Gemeinde. Dieses bringt uns bequem in die Niedergrub auf 1400m. Hier beginnt die Wanderung zur Passauer Hütte 2100m, die wir nach ca. 2 Std. erreichen.

    Der folgende Anstieg zum Gipfel verlangt etwas an Kletterei. Gleich nach der Hütte steigen wir durch das sehr eindrucksvolle Melkerloch (bis hierher ist die Tour auch für jüngere Kinder möglich). Durch die vielen Passagen im unwegsamen Geröll und scharfen Karstfels wird die Konzentration auf die Probe gestellt. Vom Gipfel steigen wir über den gesicherten Steig zum Kuchelnieder ab und zurück zur Passauer Hütte. Nach einer Stärkung geht’s gemütlich zur Niedergrub, wo uns das Taxi wieder zurück nach Weißbach bringt. Wanderstöcke helfen beim Abstieg und am Schnee. Genügend zu Trinken und etwas zu Essen braucht man natürlich auch.

    Es gibt ja Gottseidank die Passauer Hütte zur Einkehr. Eine Regenjacke, Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille dürfen im Rucksack nicht fehlen. Die Tour findet nur bei sicheren Witterungsbedingungen statt. Sportliche können auch mit dem E Bike direkt beim Gasthof starten.

  • Waldseilgarten- jederzeit

    Waldseilgarten- jederzeit

    Der Waldseilgarten Natrun in Maria Alm ist gut mit dem E Bike erreichbar. Das Bike kann mit der Gondelbahn zum Natrun Gipfel befördert werden. Hier startet die Tour durch durch die Bäume. In bis zu 14 Meter Höhe turnt, springt und schwingt man sich von Baum zu Baum. Die 110 Meter lange Speed Seilrutsche, der freie Fall und der Swing sind die Höhepunkte in dem über 60 Stationen großen Seilpark. Nach der Tour gehts es über die Waldrutschen oder über den Flow One Bike Trail wieder zurück ins Tal.

Frische, köstliche & schnelle Spezialitäten

Kiosk direkt am Tauernradweg in Weißbach bei Lofer


Ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer, Radfahrer, Wanderer und Durchzugsfahrer im Sommer ist der optimal gelegene Kiosk Frohnwies im Salzburger Saalachtal.

Unsere Speisen im Kiosk                                                         

Pizza Margheritha € 6,50 Fleischkäse € 2,80 Dienstag:  
Pizza Salami € 8,00 Fleischkäse mit Paprika € 2,90 1 Steckerfisch (Makrele)  
Pizza Capricciosa € 9,00 Fleischkäse mit Käse € 2,90 mit Knoblauchbrot € 9,50
Pizza Diavolo € 8,50 Schnitzelsemmel € 3,50    
Pizza Thunfisch € 8,00 Cordon Bleu Semmel € 4,80  Mittwoch:  
Pizza Frohnwies € 9,50 Frohnwies Burger € 9,50  1/2 Grillhähnchen mit  
Pizza Ricardo € 8,50 Hauswurst mit Semmel € 5,80  Semmel € 8,50
Pizza Vegetarisch € 8,00 Käsekrainer mit Semmel € 4,90    
Pizza Calzone € 9,50 Frankfurter mit Semmel € 3,90  Freitag:  
Paninis € 5,20 Currywurst mit Semmel € 4,90  1 geräucherte Forelle mit  
Bruschettas € 4,90      Sahne Meerrettich € 11,50

 

Öffnungszeiten von unserem Kiosk

Dienstag und Mittwoch von 11°° - 21°° Uhr
Donnerstag- Sonntag von 14³° - 21°° Uhr
Montag Geschlossen

Imbiss Frohnwies Pinzgau Saalachtal 6111
Imbiss Frohnwies Pinzgau Saalachtal 6120
Imbiss Frohnwies Pinzgau Saalachtal 6121
Imbiss Frohnwies Pinzgau Saalachtal 6126
Grillhuette 7898
Grillhuette 7880

Hotelbewertung Gasthof Frohnwies

Überzeugen Sie sich von uns!


Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

"Ausgezeichnete Unterkunft"

Wir kamen vom Wandern in den wunderschönen Leoganger Steinbergen. Neues Team ist sehr engagiert. Super Service. Die Zimmer sind ordentlich und schön, die bessere Zimmerkategorie zahlt sich jedenfal...

Florian, 26-30, Juli 2015

zu den Bewertungen

  • Zimmer in Weissbach

    Unser Hotel in Weißbach bei Lofer bietet Ihnen wunderschön eingerichtete Zimmer für einen perfekten Urlaub im Salzburger Saalachtal. Alle Zimmer sind mit Dusch und WC, Kabel-TV und Zentralheizung ausgestattet. Einige der gemütlichen Zimmer verfügen auch über einen Balkon.

    Weiterlesen

  • Restaurant in Weissbach

    Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen – mit heimischen und internationalen Spezialitäten werden hier Genuss und Tradition vereint. Alle unsere Speisen werden frisch zubereitet! Auch bei unseren Einkäufen versuchen wir ausschließlich auf heimische Produkte zurückzugreifen.

    Weiterlesen

  • Wellnessbereich im Hotel

    Der Wellnessbereich in unserem Hotel in Weißbach lässt nicht zu wünschen übrig. entspannen Sie sich nach einem aktiven Urlaubstag in der finnischen Sauna, relaxen Sie in der Dampfsauna oder tun Sie Ihrer Rückenmuskulatur etwas Gutes in unserer Physiotherm Infrarotkabine. Anschließend können Sie im Ruheraum noch Ihre Seele baumeln lassen.

    Weiterlesen

  • Aussenbereich des Hotels

    Genießen Sie sonnige Stunden auf unserer Terrasse und lassen Sie es sich mit einem Glas Wein gut gehen – währenddessen Ihre Kinder auf unserem Spielplatz mit Schaukel und Rutsche einfach Kind sein können.

    Weiterlesen

Hotel Gasthof Frohnwies | Frohnwies 3 | 5093 Weißbach bei Lofer | Telefon +43 6582 200 13 | Mobil: +43 664 25 19 914 | E-Mail: info@hotel-weissbach.at

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.